Wie kommt die Erinnerung in die Kiste?
„Wir sind, was wir erinnern“, sagt der italienische Philosoph Norberto Bobbio. So gehört das gemeinsame Schwelgen in der Vergangenheit zu den faszinierendsten Möglichkeiten der Begegnung mit sich selbst und andern.
Mit den Erinnerungskisten entsteht ein spannender und spannungsvoller Rahmen, um sich der eigenen Biographie zu nähern und sie anderen mitzuteilen.
Nach dem gemeinsamen Besuch der Ausstellung „Making Memories Matter – Erinnerungen Raum geben“ in der documenta Halle erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre eigene Erinnerungskiste unter Anleitung des Künstlers Karl Bieda zu gestalten.
Natürlich kann jeder seine Erinnerungskiste im Anschluss mit nach Hause nehmen!
Montag 17. 10. 2005, 10.00 bis 16.00 Uhr (Pausen nach Absprache)
Treffpunkt: documenta Halle
Kosten € 12,00 und Materialkosten
Information und Anmeldung:
Stadtteilzentrum Agathof
Agathofstraße 48
34123 Kassel, Tel. (05 61) 57 24 84
E-Mail: stadtteilzentrum-agathof@t-online.de
www.Agathof.de
oder
Karl Bieda, Tel. (05 61) 58 55 007
atelier.bieda@freenet.de
Führungen nach Vereinbarung
Information: Stadtteilzentrum Agathof, Tel. (05 61) 57 24 82, www.Agathof.de
|