In dieser Gruppe treffen sich Menschen, die aus den ehemaligen GUS Staaten in die BRD übergesiedelt sind. Ihnen ist es ein Anliegen, in ihrer neuen Heimat Sitten, Gebräuche, Feste zu feiern, wie sie es in ihrer alten Heimat gewohnt waren. Besonders wird das gemeinsame Gespräch gesucht, um Freundschaften zu pflegen, Beziehungen zu knüpfen, freie Zeit...
Jahr: <span>2020</span>
Doppelkopf
Die Doppelkopfrunde im Agathof lädt Interessierte zum Mitspielen ein. Grundkenntnisse sind wünschenswert aber nicht unbedingt Voraussetzung. Im Vordergrund steht der Spaß am Spiel, was nicht ausschließt, dass sich jede und jeder Mühe gibt, gut abzuschneiden. Eine Teilnahmegebühr ist nicht erforderlich. Bei Interesse melden Sie sich gerne im Agathof.
Café Agathe
Die Fifties
Frauen um die 80 Jahre treffen sich einmal wöchentlich im Stadtteilzentrum Agathof. Seit mittlerweile 30 Jahren kommen wir mittwochs, ab 9.00 Uhr zusammen, um den Alltag zu bereichern. Wünsche und Vorschläge können von den Gruppenmitgliedern eingebracht werden, um einige Stunden sinnvoll zu verbringen. So ist meist ein Vormittag gedacht, an dem wir bei Kaffee, Tee...
Bridge
Wir spielen gerne und nehmen alles nicht so ernst. Es wird auch schon mal zwischendurch geredet und gelacht. Allerdings geht es nicht ohne Vorkenntnisse. Da man Bridge nicht vom Zuschauen lernt, ist es wichtig, zumindest einen Grundkurs in Bridge absolviert zu haben, um in unserem Kurs mitzuspielen. Gäste, die den Status von Anfängern hinter sich...
Spaß und Freude mit PC– Anwendungen
Spielerisches erkunden von PC-Anwendungen Angeboten wird eine fortlaufende Gruppe, die auf vorhandene Kenntnisse aufbaut. Wenn Sie schon PC-Kurse absolviert haben, aber in der alltäglichen Anwendung sich doch wieder Fragen ergeben, die sie nicht einfach alleine beantworten können, sind sie richtig in der Gruppe. Ein erfahrener Anwender, Wolfgang Melcher, gibt sein Wissen in PC-Schulungen an Interessierte...
PC-Funclub
Sie haben bereits Erfahrungen in der Computernutzung. Trotzdem tauchen Fragen auf oder Sie kommen alleine nicht weiter? Egal welches Betriebssystem, egal welche Frage – in dieser Gruppe sind Sie richtig.
PC und Smartphone für Einsteiger
In diesem PC-Kurs geht es um das Zusammenspiel von Laptop, Tablet und Smartphone im Alltag. Die Nutzung des Internet, aber auch das Thema „Künstliche Intelligenz(KI)“ stehen auf der Themenliste.Bitte ein eigenes Laptop (kein Apple) mitbringen. Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Handysprechstunde
Schon wieder etwas unabsichtlich verstellt? Wie war das noch mit der Kamera? Die Handybenutzung wirft viele Fragen auf. Benötigen sie Hilfestellung im Umgang mit ihrem Handy, Smartphone oder Tablet? Die individuelle Beratung, die jeden Mittwoch möglich ist, widmet sich gezielt Fragen zur Bedienung des eigenen Gerätes. Terminabsprache dringend erforderlich unter Tel. 57 24 82.
Arbeitskreis Photoshop
Hier treffen sich Teilnehmer die bereits Grundkenntnisse mit dem Bildbearbeitungsprogramm ADOBE Photoshop Elements haben und ihr Wissen in einem gemeinsamen Arbeitskreis erweitern möchten.