Project Category: <span>Kultur</span>

Startseite / Kultur
Gemischter Chor 1861
Project

Gemischter Chor 1861

Der Gemischter Chor 1861, Kassel – Bettenhausen sucht Verstärkung und lädt zum Mitsingen ein. Termine: 18. Juni 2023 15 Uhr Mitwirkung beim Konzert der Sängergruppe Kassel-Stadt e. V. in der Elisabethkirche, Friedrichsplatz Motto: „Ab in den Urlaub die Traumziele warten schon“   Sommerpause letzte Chorstunde am 18. Juli 2023 Pause vom 25. Juli bis 01....

Freunde russischer & deutscher Kultur
Project

Freunde russischer & deutscher Kultur

Diese Gruppe ist ein Treff für Menschen, die aus den GUS-Staaten nach Deutschland übergesiedelt sind und für Deutsche. Das Angebot ist offen für alle, die Interesse an russischer und deutscher Kultur haben. Ziel der Gruppe ist es, sich gegenseitig über die kulturellen Besonderheiten auszutauschen, kulturelle Eigenarten zu pflegen und dabei spielerisch voneinander die Sprache zu...

Erinnerungen im Netz (EriN)
Project

Erinnerungen im Netz (EriN)

„Erinnerungen im Netz“ (EriN) präsentiert historische Dokumente, Geschichten und Erlebtes aus und über den Kasseler Osten im Internet. Damit wird das wertvolle Wissen von Zeitzeugen erhalten und nutzbar gemacht. Diese einmalige Medienbibliothek entsteht durch das Engagement unterschiedlicher Menschen und bietet viele Gelegenheiten zum Mitmachen. Nur mit ihrem Einsatz kann diese lebendige Bibliothek sich entwickeln und...

Blick in die Zukunft
Project

Blick in die Zukunft

Wer möchte, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der möchte nicht, dass sie bleibt. Erich Jung Wer wir sind:Wir sind interessierte Mitbürger mit wacher Neugier.Wir möchten Ihre persönlichen Ansichten erfahren.Wir möchten uns gemeinsam engagieren.Wir laden gelegentlich Referenten ein, die zum Thema eine Eröffnung geben. Mögliche Themen sind:-Gesundheitskarte – Organspende-Gewaltbereite Jugend – Nicht überall?-Auswirkungen...

Bardenliederclub
Project

Bardenliederclub

Ein Barde ist jemand, der Spaß am Komponieren, Texten und/oder Vortragen von Liedern hat. In den Liedern werden Geschichten besungen die das Leben schreibt, die aber nicht immer offen benannt werden können. Die Vortragenden sind in der Regel keine Professionellen für Musik oder Poesie. Die Bardenclubtreffen sind jeden vierten Samstag im Monat um 19.00 Uhr...

Skip to content