Im Café Agathe geht es am Mittwoch um das Thema „Sicherheit im Seniorenalltag“. Werner Wiegand vom Seniorenbeirat der Stadt Kassel wird ab 15 Uhr ganz praktische Tipps und Hinweise geben, wie ältere Menschen ihr persönliches Sicherheitsgefühl im Alltag erhöhen können. Dabei geht es u.a. um Situationen beim Einkaufen, im Verkehr oder beim Spazieren.
Kategorie: <span>Allgemein</span>
Mittwoch 10.05, 15 Uhr: Infonachmittag mit ZEDA zum Thema Demenz
Mit der Beratungsstelle ZEDA aus der Unterneustadt stellt sich am Mittwoch 10. Mai um 15 Uhr eine wichtige Anlaufstelle zum Thema Demenz im Café Agathe vor. Das Zentrum für Menschen mit Demenz und Angehörige ist eine Einrichtung des Diakonischen Werks Region Kassel und richtet sich mit seinen Angeboten u.a. an Menschen mit Demenz und deren...
Frühlingssingen im Café Agathe am 3.5. um 15 Uhr
Das Cafe Agathe lädt für Mittwoch, 3. Mai zu einem Frühlingssingen mit Wolfgang Geinitz ein. In einem Schlagerreigen werden „Tulpen aus Amsterdam“ und „Weiße Rosen aus Athen“ musikalisch präsentiert.
Start Generationencafé Agathe verschoben
Aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen für einen barrierearmen Agathof muss der der für den 30.4. geplante Start des neuen Sonntagscafés leider verschoben werden. Wir hoffen am 25. Juni starten zu können und bitten um Verständnis. Wir freuen uns auf den neuen Fahrstuhl!
05.04., 15 Uhr im Café Agathe: Sturzprävention
In Deutschland stürzen ca. 30% der über 65jährigen einmal jährlich – teilweise mit schlimmen Folgen. Es gibt Möglichkeiten, die Standfähigkeit zu verbessern und die Sturzgefahr zu minimieren. Was kann jede und jeder selbst tun, um sich in den Alltagsbewegungen sicherer zu fühlen und mehr Gangsicherheit zu erlangen? Petra Knöpfle gibt am 5.4. im Café Agathe...
8. März, 15 Uhr im Café Agathe: „Frauen in Schlager und Operette“ mit Wolfgang Geinitz
Das Café Agathe lädt seine Gäste am internationalen Frauentag zu einem Liedernachmittag ein. In der Musikrevue von Wolfgang Geinitz geht es um Frauen in Schlager und Operette. Das Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Der Frauentag findet jährlich am 8. März statt. Er entstand in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das...
1. März um 14.30 Uhr im Café Agathe / Thema „Trümmerfrauen in Kassel“
Die Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegszeit sollen nicht in Vergessenheit geraten. Vor allem bei der Geschichte der Trümmerschuttbeseitigung in Kassel sind noch viele Fragen offen. Seit 2022 führt das Archiv der Deutschen Frauenbewegung in Kassel dazu das Forschungsprojekt „Die Organisation der Trümmerbeseitigung in Kassel zwischen 1943 und 1955“ durch. Einer der Schwerpunkte des Projektes...
1.2., 15 Uhr im Café Agathe: „Sicher unterwegs“
„Sicher mobil unterwegs“ Im Café Agathe geht es am Mittwoch den 1.2. um die Sicherheit von Senior*innen im Verkehr und ihr Unterwegssein mit Auto, Fahrrad, Pedelec oder zu Fuß mit bzw. ohne Rollator. Ab 15 Uhr gibt Siegfried Storch von der Verkehrswacht Anregungen und Hinweise zu Gefahrensituationen im Straßenverkehr, zu alten und neuen Regeln und...
Film „Als Kassel noch`n ahles Nest“ am 11.01. um 15 Uhr im Café Agathe
Das Café Agathe lädt seine Gäste zum Café-Kino ein. Es wird der Film von Werner Kossin „Als Kassel noch´n ahles Nest“ gezeigt. Dabei handelt es sich um eine Aufzeichnung eines Bildervortrages des Kassel-Chronisten Hans Germandi aus dem Jahr 2006. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine vorherige Anmeldung im Stadtteilzentrum Agathof unter Tel.: 572482 ratsam.
Café Agathe offen am 28.12. und 4.1.
Unser Café Agathe macht keine Pause und freut sich über Ihren/Deinen Besuch am Mittwoch 28. Dezember 2022 und 4. Januar 2023 von 14.30 Uhr-16.30 Uhr.