Am Samstag, den 20. Mai startet um 14 Uhr ein 2-stündiger Rundgang mit dem Heimatkundler Helmut Schargrün durch den alten Ortskern von Bettenhausen, einem Stadtteil von Kassel, der mehr zu bieten hat als Industrie und Gewerbeansiedlungen. Die Führung ist ein offenes und kostenloses Angebot der Arbeitsgruppe „Erinnerungen im Netz“ und startet um 14 Uhr auf...
Author: Ramona Westhof (Ramona Westhof)
Kindertreff Agathof
Hier treffen sich Kinder ab 6 Jahren mit Frau Wielsch von der evangelischen Jugend. Wir haben Spaß beim gemeinsamen basteln und spielen. Wir freuen uns auf euch.
Tanzen mit Rollator
!!!!!Leider muss der Schnuppertermin am Donnerstag, den 20. Oktober von 14:00 bis 15:00 Uhr ausfallen!!!!! Tanzen ist gesund und hält Körper und Geist fit – und mach Spaß! Konzipiert wurde das Tanzen mit Rollator für Menschen, die mit dem Rollator selbständig Veranstaltungen in ihrem näheren Umfeld besuchen können, die in der Lage sind,...
„smart age mobil“ vor Ort im Agathof
Die Stadt Kassel ist seit 2020 am Bundesprogramm „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ beteiligt. In diesem Rahmen werden mit dem Projekt „smart age mobil“ Formate entwickelt, um dezentral über altersgerechte Unterstützungstechnologien und die Potenziale der Digitalisierung zu informieren. Im Oktober 2022 geht es in eine erste Erprobungsphase. An drei unterschiedlichen Standorten in Kassel...
Tai Chi Kurs – freie Plätze
Tai Chi ist eine chinesische Bewegungsmeditation, deren fließende Bewegungen von jedem Menschen, ob jung oder alt, erlernt und ausgeführt werden können. Regelmäßiges Üben stärkt Herz und Kreislauf, reguliert den Atem, fördert Schlaf und Verdauung, stärkt das Nervensystem und macht einfach Spaß. In unserem Tai Chi Kurs für ältere Erwachsene wird der Yang Stil als sanfte...
Sanftes Yoga – Freie Plätze
Am Dienstag, den 26. April 2022 startet eine neuer Kurs Sanftes Yoga. Es finden 10 Treffen jeden Dienstag entweder von 9.30 – 10.45 Uhr oder von 11.00 – 12.15 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 70,- €. Der Kurs findet unter Beachtung der 3-G Regel statt. Anmeldung und weitere Infos im Agathofbüro.
Frauengruppe Erika
Frauen kulturell aktiv. Hier treffen sich Frauen, die gemeinsam kulturelle Aktivitäten planen und unternehmen. Darüber hinaus geht es auch um den Austausch von persönlichen Lebenserfahrungen. Ihr Leitmotiv lehnt der Frauentreff an die Romanfigur Erika an. Die Gruppe hat sich im Januar 2020 gegründet und ist offen für neue Teilnehmerinnen. Haben Sie Interesse?