Das kasselweit aktive Nachbarschaftshilfe‐Netzwerk organisiert niederschwellige Unterstützung mit etablierten sozialen Kooperationspartnern auf Stadtteilebene, die den Austausch zwischen Hilfesuchenden und Hilfeanbietenden organisieren. Der „Waschbär mit Kerze“ war im ersten Jahr der Pandemie das Kasseler Symbol für Zusammenhalt und Zuversicht in schwierigen Zeiten. Auch in diesem Herbst soll davon Ermutigung und Wärme ausgehen. Deswegen veranstaltet die Corona‐Nachbarschaftshilfe‐Netzwerk...
Kategorie: <span>Allgemein</span>
Kennen Sie ihre Patientenrechte?
Am 17.11. gibt Frau Schröder-Wagner von der Verbraucherzentrale Hessen einen Überblick für Senior*innen zu ihren Rechten als Patient*innen. Dabei geht es um Fragen wie: „Welche Informationen stehen im Bedarfsfall zur Verfügung, um gemeinsam mit den Ärzten gute Entscheidungen treffen zu können?“ oder „Wie können Patient*innen ihre Rechte gegenüber Ärzten oder Krankenkassen besser durchsetzen oder ist...
03.11., 15 Uh: Lesung „… und das in meinem Alter!“
Ab 15 Uhr liest der Kasseler Autor Jürgen Pasche einige seiner Kurzgeschichten im Café Agathe vor. Er stellt die Lesung unter das Motto „… und das in meinem Alter!“ Auf humorvolle und nachdenkliche Weise nimmt er dabei das Alter unter die Lupe. Neben den zunehmenden „Zipperlein“ kann das Alter aber auch schöne Seiten haben. So wechseln...
Kram- & Vielmarkt: bunt und lebendig
Es war ein tolles Fest in und für Bettenhausen. Der Dorfplatz bot wieder einmal den feinen Rahmen für die lebendige und friedliche Stimmung. Dank interessanter Markt- und Infostände, den tollen Auftritten und Spielangeboten sowie der Angebote der B-Netzakteure war es ein vielfältiges Fest. Und im nächsten Jahr gibt es noch mehr Waffeln…. Anbei...
29.9. ab 15 Uhr: Mutmachgeschichten im Café Agathe
Mit der Erzählkünstlerin Kirsten Stein und ihrem Storycamper sowie mit Livemusik von Diego Jascalevich. Mutmachgescshichten – ein Projekt von der Kulturfabrik Salzmann.
Di 21.9.: Stadtteilspaziergang „Zu Fuss in Bettenhausen“
Das Straßenverkehrsamt der Stadt Kassel beginnt gerade mit der Erarbeitung eines Fußverkehrskonzeptes. Dabei werden Bürger*innen u.a. in Form verschiedener Stadtteilspaziergänge beteiligt. Ein Rundgang mit dem Schwerpunkt „Barrierefreiheit bzw. Bedürfnisse von mobilitätseingeschränkten Menschen wie z.B. Personen mit Gangproblemen, mit Kinderwagen, mit Rollatoren oder im Rollstuhl, mit Hör- oder Sehschwierigkeiten“ findet am Dienstag den 21.09. im alten...
Do, 26.8., 17 Uhr: Stadtteilkonzert im Agathofgarten mit Schlagern der 50-60er
Wir freuen uns, eines der begehrten Stadtteilkonzerte mit einer Sängerin des Brüder-Grimm-Festivals ergattert zu haben. Unter dem Motto: „Danke für den Zusammenhalt!“ laden wir ein zu: Am kommenden Donnerstag (26.8.) gibt es zum Abschluss unserer Spiel-Fest-Tage im Agathofgarten um 17 Uhr ein kleines aber feines Konzert mit einer Sänger*in aus dem Ensemble des Brüder-Grimm-Festivals. Mit...
„Mit dem Rad den Main entlang“
Ein Reisebericht im Café Agathe: Die Cafégäste können sich am 18.8. auf einen mit Bildern und Musik aufbereiteten Reisebericht „Mit dem Fahrrad dem Main entlang“ von Arthur Siebert freuen. Das Café im Stadtteil- und Familienzentrum ist mittwochs von 14.30 – 16.30 Uhr geöffnet. Mit selbstgebackenen Kuchen zu niedrigen Preisen lädt das Agatheteam zu einem gemütlichen...
Danke für Durch- und Zusammenhalten
Nach fast 1,5 Jahren Pandemie haben wir uns bei Kindern und Jugendlichen in Bettenhausen für ihr Durchhalten mit einem Eisgutschein bedankt. Und nun haben wir von der Grundschule Am Eichwäldchen ein tolles Dankescön zurückbekommen. Wofür ist der Eisgutschein? Kinder und Jugendliche werden durch die Pandemie in bedeutenden Entwicklungsphasen ausgebremst und verzichten z.B. auf so wichtige...
Hurra – Café Agathe ist wieder da!
Das barrierefreie Café Agathe im Stadtteil- und Familienzentrum öffnet wieder jeden Mittwoch von 14.30-16.30 seine Türen. Das Agatheteam lädt ein zu selbstgebackenen Kuchen zu niedrigen Preisen. Aufgrund begrenzter Sitzplätze wird um eine vorherige Anmeldung unter Tel.: 572482 gebeten. Die in der Gastronomie üblichen Nachweis- und Hygieneregeln gelten auch im Café Agathe.